Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 100 | € 12,29 * |
ab 101 | € 12,28 * |
ab 201 | € 12,27 * |
ab 301 | € 12,26 * |
ab 700 | € 11,01 * |
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 17.08.03.01.02
Der Radiosondenfallschirm PC-110 dient der sicheren Bergung der Radiosonden nach dem... mehr
Produktinformationen "Meteorologischer Fallschirm PC 110"
Der Radiosondenfallschirm PC-110 dient der sicheren Bergung der Radiosonden nach dem Messeinsatz und der Gefahrenabwehr, verursacht durch herabfallende Teile.
Grössere Radiosondenfallschirme dienen Dropsonden als Fallschirme. Hierbei muss eine möglichst niedrige Sinkgeschwindigkeit erzielt werden.
Der Fallschirm ist aus einem Kunststoff gefertigt, der unter UV-Einstrahlung zerfällt.
Inbetriebnahme:
1. | Fallschirm mit der oberen Schlaufe an der Leine befestigen, die mit dem Ballon verbunden ist. |
2. | Leine zur Radiosonde an der untere Schlaufe befestigen. |
3. | Bitte überprüfen Sie vor dem Start des Ballons, dass alle 6 Leinen zwischen Fallschirm und Spreizring parallel verlaufen. |
4. | Bitte beachten Sie, dass der Abstand zwischen Ballon und Radiosonde ausreichend ist (empfohlene Werte Ballon - Fallschirm > 3 m, Ballon - Messanlage > 30 m), um die Messung durch die Luftturbulenzen des Ballons nicht zu beeinflussen. |
Hersteller: | BBL Elektronik & Aeromet GmbH |
Anwendung: | Aerologie, Marine, Militär, Radiosonden, Synoptik, Umweltschutz |
Norm-WMO: | WMO-No,8 7th EditionTeil 2 Kapitel 2 Datenerfassung und Beobachtung an aeronautischen Beobachtungsstationen |
Material: | Kunststoff |
Materialstärke [g/m2]: | ca.30 g/m2 |
Fallschirmfarbe: | Signalfarbe rot-orange |
Öffnungshilfe: | Ja |
Gewicht mit Öffnungshilfe [g]: | 34 |
Zuladung(g): | 1500 |
Fallschirmoberfläche [m2}: | 1 |
Betriebstemperatur [°C ]: | -50...+ 80°C |
Sinkgeschwindigkeit [m/s]: | 4,2 m/s @15 N (annähernd 1,5 kg) |
Reissfestigkeit [N]: | 260 N (annähernd 26 kg) |
Weiterführende Links zu "Meteorologischer Fallschirm PC 110"